Gut vorbereitet auf den Ernstfall: Das ist neu im Unwetterschadenprozess

myUNIQA, RSG & Schadenbus – wie der optimierte NatKat-Plan für schnelle Hilfe sorgt

Ob Starkregen, Hagel oder Hochwasser – Naturkatastrophen treffen unsere Kund:innen oft unvorbereitet. Umso wichtiger ist eine verlässliche, effiziente und strukturierte Schadenabwicklung. Mit dem aktualisierten NatKat-Plan 2025 schafft UNIQA die Grundlage für eine rasche und koordinierte Reaktion aller Beteiligten. Die Zusammenarbeit zwischen Vertrieb, Partner:innen, RSG und Schadenmanagement wird dabei nahtlos aufeinander abgestimmt. 

Neu: Klare Rollen, schnelle Kommunikation, zentrale Bearbeitung

Im Zentrum des aktualisierten Plans steht eine temporär eingerichtete Spezialgruppe im SSC Elementar, die ausschließlich an der Bearbeitung von NatKat-Schäden arbeitet. Diese Spezialeinheit wird je nach Bedarf zusammengestellt und konzentriert sich auf eine rasche und priorisierte Dokumentenverarbeitung:

  • Gezielte Zuweisung und farbliche Markierungen im Postkorbmanagement

  • Eindeutige Rollenverteilung (Crisis Management Executive, Crisis Team Leader, NatKat-Koordinator)

  • Tägliche Abstimmung im Unwetterkomitee, damit alle auf dem gleichen Informationsstand sind

Wichtige Kooperationen: Hand in Hand für rasche Hilfe vor Ort

Die Zusammenarbeit mit der RSG GmbH wurde weiter intensiviert:

  • Verkürzte Gutachtenprozesse und klare Kennzeichnungen für rasche Weiterbearbeitung

  • Regionale Gutachtersteuerung und automatisierte Zuteilungen

  • Vor-Ort-Präsenz durch den Schadenbus, sobald mindestens 30 Schäden in einer Region auftreten

So wird aktives Schadenmanagement mit schnellen Entscheidungen und klarer Kommunikation direkt vor Ort möglich.

Kommunikation: Einheitlich, verständlich, auf allen Kanälen

Damit alle Beteiligten rasch und effizient arbeiten können, haben wir Ad-hoc-Schulungen, Handouts und strukturierte Arbeitsanleitungen eingeführt. Der NatKat-Koordinator sorgt für einheitliche Kommunikation innerhalb der Organisation und koordiniert bei Bedarf auch die externe Kommunikation, etwa via Social Media.

Fazit: Strukturiert, digital und menschlich nah

Mit dem aktualisierten NatKat-Plan stellt UNIQA sicher, dass Vertrieb, Kundenservice, Schadenmanagement und externe Partner:innen in Krisensituationen schnell und effizient agieren können –  für unsere Kund:innen, für Sie als Vertriebspartner:innen und für ein spürbar besseres Krisenmanagement.